Programm 2025

LAND UNTER?
Vernissage: 04.07.2025 | 18 Uhr

NOEDOK ON TOUR | Gruppenasstellung kuratiert von Hartwig Knack.Mit Helga Cmelka, Sabine Groschup, dieHolasek, Julian Jankovic, Felix Malnig, Alexandra Marati, Robert Svoboda, Katharina Szepannek, Maria Wieser

Ausstellung: 05.07. – 07.08.2025 | Samstags 10-12 Uhr


Finissage: 12.07. / 18 Uhr
Die Installation STILL_RUNNING inspirierte die beteiligte Literatin Marlen Schachinger–Pusiol zu einer literarischen Arbeit mit dem Titel »Inhäusig: Wald«, welche an diesem Abend von ihr präsentiert wird.


28.05. – 12.07. TIME CAPTURE parallel / Neuer Termin
Christoff Wiesinger
Enschlüsselung der Phänomene des Moments, Fotografie, Installation, Performance in der ehemaligen Jungenderziehungsanstalt

Vernissage: 28.05. / 18 Uhr

Einladung: Download
Künstler: Christoff Wiesinger


12.04. – 31.05.2025 | TIME CAPTURE
Klaus Hollauf, Vivien Schneider-Siemssen , Jessie Pitt

Galerie AugenBlick
Vernissage: 12.04. / 18 Uhr

Öffnungszeiten: Sa 10-13 Uhr und nach Vereinbarung
unter Tel. ‭+43 676 6506990‬ oder wg@kunst-kultur-kirchberg.at


10.05. | WEINSKULPTUREN UND LÖSSBILDER
Fritz Gall – Fantastischer Regionalismus
Inspirierender Spaziergang durch Kirchberg am Wagram mit Fritz GALL und seinem fantastischen Regionalismus.
Treffpunkt: Marktplatz 6, 3470 Kirchberg am Wagram
Gemütlicher Ausklang bei BLUES & WINE im Benedikt-Keller zwischen Engelmannsbrunn und Kirchberg


Programm im 2. Halbjahr 2025

20.09.-01.11.25
AUS DER TIEFE – Leopold KOGLER | Malerei & Grafik
@Galerie AugenBlick

04.10.-15.11.25
AUS DER TIEFE parallel – Robert GRUBER, Viktoria KÖRÖSI, Deborah SENGL
@Ehemalige Jugenderziehungsanstalt

22.11.-07.12.25
Gruppenausstellung – WINTER ART:FAIR
@Galerie AugenBlick


Einladungen erhalten: Abonnieren Sie den Newsletter

 

Galerie AugenBlick

2024 | bringt Einzelpositionen von Künstler:innen zu Schwerpunkten der Identität und des Verhältnisses von Mensch und Natur.
2023 | stellt die Galerie aktuelle gesellschaftliche Themenn den Mittelpunkt
2022 | bringt neben zwei Personalen mit „IM BLICKFELD“ (kuratiert von Mars+Blum

2021 | stellt nach regionaler Vernetzung künstlerische Gäste und Kurator:innen vor, bringt junge Musiker:innen mit zeitgenössischer Musik im Rahmen von „WORTGEFLECHTE“ von Michael Endlicher vor.
2020 | steht unter dem Jahresmotto „VERSPIELTE ZEIT„.
2019 | setzt die Galerie u.a. einen Schwerpunkt zum Thema „20 Jahre Wagram“.
2018 | entwickelt die Galerie für die zweite Ausgabe von „Alchemie“.
2017 | richtete der Verein im Rahmen des Viertelfestivals Niederösterreich ein vielteiliges, multidisziplinäres Projekt aus unter dem Titel „ÖFFNUNGSZEITehemaliges Jungendgefängnis wird offener Kulturraum“.
2016 | hat die Galerie Augenblick ihre 1. Biennale dem Thema Alchemie – Die Kunst der Verwandlung gewidmet und künstlerische Positionen in der Galerie und an weiteren Stationen im Ort präsentiert.

Programm 2024
Programm 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 |
Frühere Ausstellungen 

Kunst Kultur Kirchberg

Der Verein Kunst Kultur Kirchberg am Wagram widmet sich den Themen der Verwandlung, der Transformationen und Metamorphosen – naheliegend aufgrund der Geschichte Kirchbergs als Hochburg der Alchemie.

Alchemisten und Kunstschaffende eint heute noch ein gewisses Risiko, als Spinner und Scharlatane denunziert zu werden. Daraus gewinnen die Kunstschaffenden des Vereins Impulse und Energie, die sich in verschiedenartigen Projekten – künstlerischen, integrativen und experimentellen – niederschlagen.

Melden Sie sich zum Newsletter an für Neuigkeiten!

Aktuell

Neue Menschen.Spuren | Walter Maringer | Katalog

Walter Maringer | Menschen.Spuren Wolfgang Giegler (Hrsg.) mit Beiträgen von Karl Heinz Auer | Mag.mult. Dr.theol. Dr.iur., Hochschulprofessor. Wolfgang Giegler | Kurator, Ausstellungsplaner, Berater für Museen und Ausstellungen. 64 Seiten, 48 Abbildungen © 2022 Walter Maringer, Kirchberg am Wagram

SOLO | Andy Wallenta

Die bildende Künstlerin Andy Wallenta (www.andywallenta.com) lebt und arbeitet seit 1986 in Niederösterreich. Schwerpunkt in ihrer Arbeit ist die figurative Malerei, wobei sie seit 2016 auch an einer nonfigurativen Serie auf Holzobjekten arbeitet. In der aktuellen Ausstellung werden drei Serien aus unterschiedlichen Schaffensperioden gezeigt. Ausstelllung: 03.11.22 – 08.12.22