Ausstellung 26. Juli – 14. August 2019
Im Gespräch – 31. Juli 2019 / 18 Uhr

Kunst Kultur Kirchberg am Wagram
Ausstellung 26. Juli – 14. August 2019
Im Gespräch – 31. Juli 2019 / 18 Uhr
28.4.2019 / 18 Uhr
In Alternativen Denken. – Über Möglichkeiten und Sinn von Vernetzung der Akteur*innen in Kreativberufen und -szenen.
Wir freuen uns auf einen interessanten Gedankenaustausch.
Herzliche Einladung!
U.A.w.g. unter office@kunst-kultur-kirchberg.at
20 Jahre Region – 20 Objekte
Eine Region (er)findet sich nicht selbst, sondern ist Ergebnis intensiver, mehr oder weniger überlegter und bewusster Aktivitäten ihrer Bewohner*innen und Nutzer*innen. Geladene Künstler*innen und Mitgestalter*innen öffnen mit ihren Kunstwerken und Objekten Ausblicke auf Verborgenes oder Allzu-Offensichtliches.
Die Ausstellung versteht sich als interaktives Format und beinhaltet zudem ein Vermittlungs- und Diskursprogramm.
14. April / 18-19:30 Uhr / Ausstellungsführung und Diskussion
28. April. / 18-19:30 Uhr / „Wagram“ – Kreative Netzwerke / In Alternativen Denken
11. Mai / 14-17 Uhr / Künstler*innengespräche, Ausstellungsführung
12. Mai / 14-17 Uhr / Künstler*innengespräche, Ausstellungsführung
Teilnehmer*innen
Julia Bugram / Rainer Friedl / Dieter Fritz – struktiv / Hermann Hindinger / Gerald Hörmann / Kellergassen Compagnie / Beatrix Kutschera / Walter Maringer / Christoph Mehofer / Karl Mehofer / Gerald Nigl / Sigrid Ofner / Szilvia Ortlieb / Franz Perlaki / Jürgen Pistracher / Andreas Rabel / Hanna Scheibenpflug / Janos Szurcsik / SEPTICWAG / Ernst Vogel / Andy Wallenta
Geöffnet jeden Sonntag 14-18 Uhr
und nach telefonischer Anmeldung: 0664 391 5423
Ausstellungsdauer: 12. April – 12. Mai 2019
Opening der Ausstellung zum Symposium der grenzART „Epen, Mythen, Geschichten erzählen“. Mit Werken von: Martina Reinhart, Franz Seitl, Gudrun Seitl, Uschi Halmagji, Sonia Gansterer, Hanna Scheibenpflug, Janos Szurcsik, Norbert Maringer, Christine Krapfenbauer-Cermak, Robert Petschinka, Julia Bugram, Hermann Hindinger, Walter Maringer, Gerald Nigl
Erste Eindrücke vom Symposium der grenzART in der Galerie Augenblick und Umgebung in Kirchberg am Wagram.
Die Ausstellung zeigt die während des Symposiums eben erst geschaffenen Werke von: Martina Reinhart, Franz Seitl, Gudrun Seitl, Uschi Halmagji, Sonia Gansterer, Hanna Scheibenpflug, Janos Szurcsik, Norbert Maringer, Christine Krapfenbauer-Cermak, Robert Petschinka, Julia Bugram, Hermann Hindinger, Walter Maringer, Gerald Nigl
„02.09.–29.09. – MYTHEN // AUSSTELLUNG – grenzART“ weiterlesen
Die Galerie Augenblick und Umgebung sind erstmals Schauplatz des jährlich stattfindenden Kunstsymposiums der Galerie grenzART Hollabrunn. Mit „Epen, Mythen & Geschichten erzählen“ begibt sich die Galerie grenzART wieder auf interessantes Terrain für künstlerische Auseinandersetzungen.
„28.08.-01.09. – MYTHEN // SYMPOSIUM – grenzART“ weiterlesen